HILYP
Heigth | 10 cm |
---|---|
Width | 8 cm |
Length/Depth | 2 cm |
Ohne Kopf, mit Seele
Dieses Werk zeigt einen Menschen ohne Kopf, reduziert auf seinen Oberkörper, seine Hände und die Jacke, die er trägt. Die bewusste Entscheidung, das Gesicht und die Identität wegzulassen, lenkt den Fokus auf das Unsichtbare: auf die Essenz, die Tiefe, die Bindung. Die abstrahierten Linien und unvollkommenen Ausmalungen symbolisieren, dass kein Mensch perfekt ist – und dennoch von unermesslichem Wert.
Dieses Bild steht für die unsichtbaren Verbindungen, die uns mit besonderen Menschen in unserem Leben vereinen. Es geht um Nähe, die über Worte und Gesten hinausgeht. Es geht um die Tiefe der Gefühle, die nicht an der Oberfläche liegen, sondern uns im Innersten berühren.
Material: Ölkreide auf Malpappe
Größe: 10x8 cm
Dieses Kunstwerk ist mit hochwertigen Rahmen ausgestattet, wird signiert und mit Echtheitszertifikat versehen.
Dieses Kunstwerk wird in der SKM Galerie ausgestellt und kann erst nach der Ausstellung versendet werden (Mitte August). Nach Absprache ist auch ein früherer Versand möglich.
Sara von Meer
Künstlerinnen-Statement (2025)
Meine künstlerische Arbeit ist prozessorientiert, intuitiv und offen für Wandel. Vorwiegend arbeite ich malerisch, lasse jedoch immer wieder andere Elemente in den Entstehungsprozess einfließen.
Mich interessiert weniger das Erzählen klarer Narrative, sondern vielmehr das Schaffen eines Zwischenraums – ein Spannungsfeld zwischen Emotion, Material und Wahrnehmung.
In meinen Bildern experimentiere ich mit Schichtungen, Kontrasten, Reduktion und Überlagerungen. Mal steht die Farbe im Mittelpunkt, mal die Form. Häufig entsteht Spannung im Aufeinandertreffen beider Pole. Schrift oder Worte erscheinen gelegentlich, nicht als Erklärung, sondern als poetische Störung oder emotionale Markierung. Sie sind Teil des Bildraums, nicht seine Überschrift.
Künstlerische Haltung
Mich fasziniert das, was zwischen den Dingen liegt: das Ungesagte, das Verschwommene, das noch nicht Festgelegte. Jedes Werk ist eine Einladung zur Resonanz – nicht zur Deutung. Die Betrachtenden sollen nicht verstehen, sondern spüren.
Ausbildung
Seit Februar 2024: Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor
Mitgliedschaften
- Seit 2024 Mitglied im Studierenden Kunstmarkt (SKM)
- Seit 2024 Mitglied im Kunstverein München
Ausstellungen
Einzelausstellungen
- 03/2025 – Dots Everywhere, DasWohnzimmerGiesing
- 11–12/2025 – Frauen Forum München
Gruppenausstellungen
- 09/2024 – Blind Date, Foyer33 Rosenheim
- 11/2024 – Hello, I love you, lapluspetitegalerie, Aix-en-Provence
- 01/2025 – Akademie der Bildenden Künste, Kolbermoor
- 04–08/2025 – 5. Community Ausstellung, SKM Galerie Leipzig
