Gost
Heigth | 100 cm |
---|---|
Width | 70 cm |
Length/Depth | 3 cm |
Künstlerin: Viktoria Ovsepian
Jahr: 2025
Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 70 × 100 × 2 cm
Signatur: Rückseitig signiert
Beschreibung:
Mit Gost verweist Viktoria Ovsepian auf den sowjetischen Begriff GOST (Gossudarstwenny Standart, russisch Государственный Стандарт) – den offiziellen Staatsstandard, der über Jahrzehnte hinweg Material, Form, Verhalten und sogar Denken normierte. Das Werk ist eine mehrschichtige Auseinandersetzung mit diesen Normierungen, insbesondere mit ihrer Prägung durch das sowjetische Bildungssystem.
Im Zentrum des Diptychons steht ein Mädchen in brauner Schuluniform – ein Bild, das an Archivaufnahmen aus sowjetischen Klassenzimmern erinnert. Sie hält eine übergroße Zeitung vor sich, beinahe so groß wie sie selbst. Dieses überdimensionierte Format durchbricht augenzwinkernd die staatlich normierten Maße und wird so zur stillen Ironie des Bildes: Die Zeitung, Träger von Information und Ideologie, widerspricht hier dem „Standard“ – sie wird zur Überforderung, zur Überinszenierung, zur kritischen Metapher.
Viktoria Ovsepian
studierte Bildende Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Dresden in der Klasse von Monika Brandmeier sowie an der Akademie der Bildenden Künste Tbilisi, ihrer Heimatstadt. Ihre künstlerische Ausbildung ist geprägt von einer interkulturellen Perspektive und einer starken konzeptuellen Ausrichtung.
Einzelausstellungen (Auswahl):
• DESIRABLE TIMES, Kunstraum GEH8, Dresden (2020)
• NATURAL PROCESSES, MKE – Magyar Képzőművészeti Egyetem, Budapest (2021)
• O.T., Galerie Mojavari, Berlin (2022)
• Zwischen Mit rund Dir, Historische Sammlungen Bad Gottleuba-Berggießhübel (2023)
• Garten, Spring Art Berlin (2024)
Bevorstehende Ausstellung
•Angst und Wurt: Produzentengalerie Hannover 4h-art - 09.05.2025
Gruppenausstellungen/Versteigerungen:
• Site Specific, Margit Kort 25 ; Budapest: 15.01.2022. •Abgefahren,
(Verkehrsmuseum Dresden): 05.05.2018. •Jahresausstellung (HfbK Dresden):
07.07-22.07.2018. •Fe*male Intervention (HfbK Dresden): 08.03-10.03.2018.
•Über das Jucken (Alte Feuerwache Loschwitz-e. Kunst- und Kulturverein):
20.05.2019-15.06.19. •BOARDING SPACES (Labortheater Dresden): 18.10.2020
Performance Auftritt. •Versteigerung und Ausstellung (Sparkasse Dresden):
30.11.2020. •NEUBAU ZEITGEMÄSSER KUNST DRESDEN (NBZKD):
10.7.-31.7.2021. •DNN Kunstauktion: 08.11.2021. •INDA Galeria Margit krt. 25/
a, Budapest: 26.11.2021. • Diplomausstellung (Hochschule für Bildende
Künste Dresden): 23.07. - 04.09.2022. • Weiße Gasse 1 - Differences-
Abschlussausstellung (Forschungsstipendium) 28.09-14.10.2023 •Kunstverein
Meißen- Wintersalon- 25.11.2023 •DNN Kunstauktion bei Sparkasse: 08.11.2024
Stipendien und Auszeichnungen:
• Residenzstudium, MKE Budapest (2021–2022)
• EU4ART-Programm für künstlerische Forschung (2022–2023)
• Nachwuchspreis für Bildung und Technologie, YETI Dresden (2025)
Künstlerisches Statement:
In ihrer künstlerischen Praxis setzt sich Viktoria Ovsepian mit dem Spannungsfeld zwischen Realität und Surrealität auseinander. Ihre Arbeiten entstehen aus Erinnerungen, wobei der emotionale Kern dieser Erinnerungen im Zentrum steht. Sie übersetzt innere Zustände – das Unsichtbare zwischen Sehen und Fühlen – in eine visuelle Sprache, die zutiefst subjektiv und zugleich universell zugänglich ist. Ihre Werke machen erfahrbar, wie Erinnerungen nicht nur als Bilder, sondern vor allem als Gefühle in unserem Bewusstsein weiterleben.
