SPACE: BLACK GARDEN
Heigth | 190 cm |
---|---|
Width | 150 cm |
Description
Das Gemälde "Space: Black Garden" ist eine faszinierende Darstellung aus Chris' "Space"-Serie, die eine Geschichte durch eine komplexe Mischung von Farben und Texturen erzählt. Die dominante, leuchtend grüne Formation im oberen Teil des Bildes wirkt wie ein mystisches Leuchten in einem dunklen Kosmos, welches den Betrachter in eine andere Dimension zieht. Diese helle Erscheinung kontrastiert stark mit den darunterliegenden, tiefen und dunklen Tönen, die eine raue, fast unerforschte Landschaft suggerieren. Die Textur des Gemäldes ist reich und vielschichtig, mit einer Kombination aus sanften Verläufen und scharfen Trennlinien, die das Werk dynamisch und lebendig erscheinen lassen. Die unteren Bereiche des Bildes sind durchsetzt mit warmen Akzenten in Rot und Gelb, die wie Glühen von Lava oder seltene Edelsteine in einem dunklen Bergwerk wirken. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, in eine Welt voller Geheimnisse und Wunder einzutauchen, wobei jedes Element auf der Leinwand dazu beiträgt, ein intensives Gefühl von Entdeckung und Neugier zu wecken.
Christopher Schröder
Ausbildung:
- Studium der Bildenden Kunst an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden unter der Leitung von Prof. Christian Macketanz (seit 2021)
Ausstellungen:
- Jahresausstellung der HfBK Dresden 2021
- Jahresausstellung der HfBK Dresden 2022
- Jahresausstellung der HfBK Dresden 2023
- Jahresausstellung der HfBK Dresden 2024
- Jahresausstellung der Hfbk Dresden 2025
- Gruppenausstellung im Zentralwerk, Dresden (2023)
- Auslandsausstellung in Bukarest (2023)
• Künstlerquartier Bethanien, Berlin (2024)
I wander all night
• Ausstellung Geierswalde "Kirchen Kunst"
•Ausstellung HygieneMuseeum Dresden "10.
Kunstmesse"
•Grafikmesse Meißen
• Gruppenausstellung SKM Galerie (2024)
• Lichtkunstfest Berlin "organic Fields" (2025)
- Crashtest14 in der Galerie Jilska14 Prag (2025)
- "Die Wolken standen den ganzen Tag still"
- Grafikmesse Meißen
- Galerie Sandau Berlin (2025) Die Wolken haben sich seit einer Stunde nicht mehr bewegt
- Ostrale Bienale (2025)
- Ausstellung Dresden Gewandhausstraße("open Studio")
- Dresdener Kunsttage
- Messe Dresden "Mixed and Matched" Ausstellung
- Ausstellung Geierswalde "Sand unter den Füßen"
- FunkenXTu Chemnitz: "MERGE"
Kommende : •Künstlerquatier Bethanien
• Kunstverein Dresden
• Messe Mitte Magdeburg
• solo Ausstellung: Fragments
Dresdener Schaukasten
