Wir verwenden Cookies, um die Seite schneller, effektiver und besser zu machen. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Cummulus Tennae 09.2019
Dimensionen der Wolke 4 Meter breit, 1.5 Meter hoch
Audio (folgt) Luca Fäh - Student der ZHdK
Beleuchtung Kerim El-Mokdad
Fotos Sara Rutz /Katerina Sedy
m Safiental in der Schweiz liegt das kleine Dorf Tenna. Bei etwa 100 Einwohnern kann man davon ausgehen, dass die Tradition, das Miteinander, die Generationen, die Wetterbedingungen und die Talgeschichten eine andere Bedeutung haben wie in der Grossstadt. Bei meiner Ankunft im Dorf kam mir der Gedanke, dass man hier auf Augenhöhe mit den Wolken ist. Sie umhüllten die ersten Tage alles was da war. Erst danach gaben sie die Sicht auf das Tal frei. So wie die Wolken sind auch die Traditionen und Banne im Tal nicht ganz greifbar und doch sind sie da. Das ist der Grundgedanke zum Projekt Cumulus Tennae. Die Instalation die aus hunderten Litern Luft gebildet ist wurde von der Komposition von Luca Fäh begleitet. Die Aufnahmen wurden in Tenna aufgenommen und minimal bearbeitet. Auch die Audiobegleitung widerspiegelt das omnipräsente nicht greifbare.
Die Wolke schwebt im Abhang einen Meter über dem Boden. Die Komponente des Lichtes, Ortes und Audios gehören mit der Installation untrennbar zusammen.
Sujet: | Installation |
Größe: | >A0 |
Höhe: | 150 cm |
Breite: | 400 cm |