AGB


1) Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.

2) Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Studenten Kunstmarkt (Erich Reich als Vertreter)

Erich Reich, Turnerstraße 5, 04103 Leipzig, service.studentenkunstmarkt@yahoo.com

Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen.

Die Präsentationen der Waren und Leistungen auf der Website www.studenten-kunstmarkt.de stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren oder Dienstleistungen zu bestellen. Mit der Bestellung des gewünschten Leistungspakets gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Dienstleistungsvertrags ab. Die Annahmeerklärung erfolgt grundsätzlich mit dem Versand der Ware.

Die Bestellung und Abrechnung der Waren und Leistungen erfolgt ausschließlich über die Website www.studenten-kunstmarkt.de. Für den Vertrag über die durch die Website www.studenten-kunstmarkt.de bestellten Waren und gebuchten Leistungen gelten ausschließlich diese AGBs sowie sowie das allgemeine Wiederrufsrecht und die Kulanzbasis.

3) Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch.

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.

4) Leistungsumfang

Studenten Kunstmarkt bietet auf seiner Website www.studenten-kunstmarkt.de einen Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Waren, insbesondere von Werken der Kunststudierenden an. Darüber hinaus können KünstlerInnen auch einen Auftritt in Form einer Dienstleistung anbieten, die von den Bestellern gebucht werden kann.

Studenten Kunstmarkt bestellt oder offeriert selbst keine Waren oder Dienstleistungen, Studenten Kunstmarkt tritt ausschließlich als Vermittler auf. So wirkt Studenten Kunstmakt ausschließlich als Vermittler zwischen Ihnen und dem/der jeweilige/n AnbieterIn bzw. KünstlerIn.

5) Verkaufs- und Bestellvorgang

Nach dem ein Werk kostenpflichtig bestellt wurde, hat der Künstler/die Künstlerin nun 2 Werktage Zeit die Ware zu versenden. In Aunahmefällen ist eine individuelle Absprache und Abweichungen möglich. Im Falle einer Werksrückgabe durch den Käufer oder die Käuferin muss dieser die von Studenten Kunstmarkt vorgeschlagene Versandoption nutzen.

Will oder kann der Anbieter ein Werk nicht mehr über www.studenten-kunstmarkt.de anbieten, so muss die Seite www.studenten-kunstmarkt.de sofort und unverzüglich informiert werden. Der Anbieter haftet für den Schaden, der entsteht, sollte ein Angebot nicht rechtzeitig beendet werden. Außerdem haftet der Anbieter für den Schaden, der ggf. durch Missachtungen, der hier angegebenen AGBs entsteht. 

Alle AnbieterInnen bzw. KünstlerInnen die auf der Seite www.studenten-Kunstmarkt.de ausstellen, verpflichten sich automatisch die zum Kauf angebotenen Werke auf der Seite www.studenten-kunstmarkt.de, auch außerhalb von www.studenten-kunstmarkt.de zu dem Preis zu verkaufen, der auch auf der Seite www.studenten-kunstmarkt.de angegeben ist. Eine individuelle Absprache mit Studenten Kunstmarkt kann stattfinden. Aufgrund der hochen Reichweite fällt für ein Kunstwerk, das auf www.studenten-kunstmarkt.de vertreten ist, jedoch über eine andere Platform oder privat verkauft wurde, trotzdem die vereinbarte Vermittlungsgebühr an. Individuelle Absprachen sind auch hier möglich. Bei einem Privatverkauf muss eindeutig nachgewiesen werden, dass der/die KäuferIn nicht über eine Plattform (Website, Instagram oder Facebook) von Studendten-Kunstmarkt auf den/die KünstlerIn bzw. das Werk aufmerksam geworden ist. Der Nachweis erfolgt in Form der Rechunungsdaten. 

Die Informationen, die wir für die Ausführung unserer Dienstleistungen verwenden, basieren auf den Informationen, die uns von den Anbietern zur Verfügung gestellt werden. Die Anbieter tragen die alleinige Verantwortung dafür, dass die Preise, die Verfügbarkeit und andere Informationen, die sie zur Veröffentlichung auf unserer Webseite übermitteln, korrekt sind.

Für Besteller ist keine gesonderte Registrierung nötig.

Anbietern ist es nicht gestattet, ihre eigenen Werke oder Performances zu bestellen.

Der Anbieter beauftragt Studenten Kunstmarkt in Namen und Auftrag des Anbieters aufzutreten und Rechnungen zu schreiben.

Wenn der Besteller sich für ein Angebot entscheidet, klickt er auf „jetzt bestellen“ und gibt alle Daten ein. Zusätzlich gibt er dann seine Bezahl-Daten ein, die über eine verschlüsselte Verbindung des Magento Shop Systems an Studenten Kunstmarkt weitergeleitet werden.

6) Kosten und Gebühren

Der/Die KäuferIn bezahlt den Gesamtpreis, welcher Ihm/Ihr im Namen von Studenten Kunstmarkt im Auftrag des Künstlers (Studierenden)in Rechnung gestellt wird. Studenten- Kunstmarkt stellt dem Anbieter eine Rechnung über die vereinbarte Vermittlerpauschale. Studenten-Kunstmarkt überweist den Gesamtpreis abzüglich der Vermittungspauschale auf den mit dem Anbieter vereinbarten Weg. Die Überweisung an den/die KünstlerIn wird frühestens nach 14 Tagen Wiederrufsrecht jedoch spätestens nach 4 Wochen getätigt. 

Studenten Kunstmarkt ist verpflichtet, dem Anbieter eine Rechnung über den Verkauf eines Bildes zu stellen, sofern der Käufer seinen Kauf nicht wirksam widerruft bzw. eine Rücksendung eingeleitet wird. Sollte ein Kunde seinen Kauf wirksam widerrufen, bevor der Kaufpreis an den Anbieter ausbezahlt wird, ist Studenten Kunstmarkt berechtigt, diesen unmittelbar an den Besteller zurückzuerstatten.

Anmeldegebühr: 

Jede/r Studierende/r der die Dienste des Studenten-Kunstmarkt in Anspruch nehmen möchte, ist verpflichtet eine Anmeldegebühr von 45€ zu überweisen. Die Zahlung erfolgt nach Rechnungserhalt per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto. Erst nach Erhalt der Anmeldegebühr kann die Anmeldung abgeschlossen werden.

7) Sonstige Bestimmungen

Studenten Kunstmarkt behält sich das Recht vor die AGB zu modifizieren. Die Änderung der AGB veröffentlicht Studenten Kunstmarkt mindestens 8 Tage vor Inkrafttreten auf ihrer Website www.studenten-kunstmarkt.de

Eine kurzfristige Änderung der AGB erfolgt nur dann, wenn Fehler korrigiert werden, die Änderung zugunsten des Verbrauchers erfolgt oder gesetzliche Vorschriften dies erfordern.

Beschwerden müssen in Textform an die Adresse vom Geschäftsführer Erich Reich erfolgen.

Mit der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er die AGB gelesen hat, den Inhalt vorbehaltlos verstanden hat und sich an diese uneingeschränkt hält, ferner die Datenschutzbestimmungen anerkennt, sowie sich mit der Verwaltung seiner persönlichen Daten, die er bei der Buchung angibt, einverstanden erklärt.

8) Ausstellen auf anderen Onlinegalerien

Sollte eine andere Onlinegalerie den Kontakt zu einem Anbieter (KünsterIn) aufnehmen, um Kunstwerke zu präsentieren begrüßen wir dies sehr. Sollte es sich jedoch um eine Onlinegalerie handeln, die das gleiche oder ähnliche Geschäftsmodell wie Studenten Kunstmarkt aufweisen (Zusammenarbeit mit Kunststudierenden) behält Studenten Kunstmarkt es sich vor, die Zusammenarbeit mit dem Anbieter (KünstlerIn) zu beenden. Damit möchten wir Studenten Kunstmarkt und die Marke des Anbieters (KünstlerIn) schützen. 

9) Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

10) Gültigkeit der AGBs

Die Bestimmungen der vorliegenden AGB treten ab dem 01.01.2021 in Kraft.